Zunächst einmal das Offensichtliche: Mit seinem Debütalbum »Doggystyle« hat Snoop Dogg einen unbestrittenen Genre-Klassiker vorgelegt, den u.a. auch der Rolling Stone zu den wichtigsten Albumveröffentlichungen der 1990er zählt. Der geschmeidige Death-Row-Sound aus G-Funk- und Soul-Einflüssen sowie Snoopys charismatischer Umgang mit Bildern, Sprache und Humor ist auch 25 Jahre nach Erscheinen eines der glanzvollsten Meisterstücke der HipHop-Geschichte. Ja genau, ein überraschendes Vierteljahrhundert haben Hits wie »Who I Am (What’s My Name)?«, »Gin & Juice« oder »Murder Was The Case« bereits auf dem Buckel.
It’s a Snoopsical!
Aus diesem Anlass haben sich Snoop und der US-Autor Je’Caryous Johnson nun etwas Besonderes einfallen lassen: Zum Geburtstag des Rap-Classics ist jetzt ein Musical entwickelt worden, das die Zuschauer in der Inszenierung und Umgebung eines Theaters noch einmal durch diese unvergesslichen 52 LP-Minuten führen soll. Eine überraschende Idee, die als einmalig in der HipHop-Geschichte geltend gemacht werden kann. Selbstredend hat natürlich auch Snoop eine Rolle in »The Redemption Of A Dogg«, das die Geschichte eines »Gangsta-Rappers, Familienmenschen und Mann Gottes« erzählen soll, der sich im Verlauf des Plots zwischen Familie und Religion oder Geld und Ruhm entscheiden muss. Neben Songs aus seinem Death-Row-Debüt sollen ebenfalls Lieder aus Snoops letztjährigem Gospel-Album »Bible Of Love« in das Stück integriert sein. Ob und wann das Musical auch in Deutschland zu sehen sein wird, ist bislang nicht bekannt.