Das Problem der Polizeigewalt hat in den Vereinigten Staaten sehr oft auch eine rassistische Komponente. Eminem nimmt sich des Themas auf einem Track seiner nächste Woche erscheinenden Revival-Platte an. In den ersten beiden Parts beschreibt Marshall Mathers dabei, dass er aufgrund seiner weißen Hautfarbe unantastbar ist und deshalb über dem Problem steht. Im dritten Part folgt dann der Perspektivwechsel und Em stellt dabei die aus Sicht der schwarzen Bevölkerung brennenden Fragen, um sie selbst auch gleich zu beantworten: »Wait, why is there black neighborhoods?/’Cause America segregated us/ Designated us to an area/ Separated us«. Nach dem selbstkritischen »Walk on Water« ist »Untouchable« die zweite Singleauskopplung des Albums, die Eminems Wiederbelebung bringen soll. Ob das gelingt, wird sich ab nächster Woche zeigen.
- Advertisement -
- Advertisement -
Rapper*innen unterstützen Antirassistisches Klopapier // News
Roger Rekless, Megaloh, Samy Deluxe und Ebow unterstützen die Produktion des Antirassistischen Klopapiers von Goldeimer.
»small vandalism«: Graffiti-Ausstellung in Hamburg // News
Marcus und Liam Tanzen eröffnen am 17. Oktober die Ausstellung »small vandalism« in Hamburg und würdigen dabei Graffiti im Kleinformat.
Status Quo Deutschrap: Talkrunde auf dem Reeperbahn Festival
Beim Reeperbahn Festival wird die Deutschrapszene in ihren aktuellen Ausprägungen unter die Lupe genommen und diskutiert.
Streit ums Copyright: Juicy J & DJ Paul verklagen Suicideboys auf 6 Millionen $
In 35 Songs sollen die Suicidebos Ruby und Scrim Material der Three Six Mafia ohne deren Zustimmung verwendet haben.