Es gibt nicht nur Mann und Frau, nicht nur Hetero-Sex: eigentlich klar so weit. Zum Thema gemacht wurden Homo- oder Transsexuelle, Bisexuelle und diejenigen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen oder sich sexuell individuell ausleben wollen im Deutschrap bisher kaum. Auch deswegen vermutlich, weil das Thema sperrig ist, eine kluge Abhandlung in einem Track Hintergrundwissen braucht. Sookee hat es mit »Queere Tiere« geschafft, sich den Themen Geschlecht und Sexualität so zu widmen, dass man dranbleibt und lernt zu verstehen, wie normal das alles eigentlich ist. Gerade jetzt, wo ein YouTuber, der gerne Rapper sein würde, mit homophoben Aussagen Millionen von Klicks generiert, ist der Track ein positiver Gegenentwurf, weil er eben nicht ausgrenzen will, gleichzeitig nicht belastend belehrend wirkt. Sookee zieht Vergleiche zu Tieren, kuschelnden Giraffen, vögelnden Walen und zeigt, dass es da oft völlig normal ist, sich sexuell zu entfalten, während der vermeintlich überlegene Mensch durch kulturelle Einflüsse tatsächlich noch Blockaden im Kopf hat. Ein ausführliches Interview mit Sookee gibt es auch in der aktuellen JUICE #179 (am Kiosk erhältlich oder hier versandkostenfrei bestellbar).
- Advertisement -
- Advertisement -
Rückhand Ricky feat. Kalasznikodem & Quasi – Kaulsdorf-Nord // JUICE Premiere
Triff uns Kaulsdorf-Nord! Von Hellersdorf bis Hbf wird reguliert, wenn Rückhand Ricky mit Kalasznikodem und Quasi durch die Stadt zieht.
FreshFace Packernacken & Sonne Ra – Lockdown // JUICE Premiere
FreshFace Packernacken und Sonne Ra liefern mit »Lockdown« eine Ablenkung vom öden Corona-Alltag servieren eine smoothe Hymne.
Red Music – Concentration // JUICE Premiere
In der JUICE Premiere von Red Music trifft HipHop auf Neo-Soul. Der Rapper aus Memphis kündigt seine Debüt-EP »Right Place Wrong Time« an.
Maura x Fred Red – skinsinside // JUICE Premiere
Maura und Fred Red liefern auf »skinsinside« abermals einen experimentellen Soundentwurf, der in einem wilden Finale endet.