Hafti und Xatar kurbeln die Vorfreude auf ihr kommendes gemeinsames Album mit dem ersten Song ordentlich an. Die beiden haben sich dazu entschieden, für ihr erstes musikalisches Lebenszeichen in Politik zu machen und ein Ausrufezeichen zu setzen. Dass Flüchtlinge in diesem Land an diesem und jenem Schuld sein sollen, wird hier bis zur Unkenntlichkeit durchironisiert. »AfD« steht in diesem Fall für »Ausländer für Deutschland«. Der Song sei aus einer spontan weitergesponnenen Schnapsidee heraus entstanden, wie die beiden im Interview in der aktuellen JUICE #175 erklären. Eigentlich, erzählen sie, stand es gar nicht zur Debatte, auf dem Album politisch zu werden. Aber: »Flüchtlinge charten Nummer 1, wenn sie rappen.« Punkt.
- Advertisement -
Vorheriger ArtikelZugezogen Maskulin – Ratatat im Bataclan (prod. Silkersoft) // Video
Nächster ArtikelAbo abschließen & Prämie sichern!
- Advertisement -
»Getting Buckets«: Lakmann nimmt Song für NBA 2K22 auf // News
Bei »Getting Buckets« von Lakmann trifft Liebe für Rap auf Liebe für Basketball und NBA 2K.
JUICE -
Majan geht 2023 auf Tour // Live
Majan bringt seine mitreißende Mischung aus Rap und Pop auf die Bühnen Deutschlands.
JUICE -
Money Boy, Slowthai, Kool Savas: Splash! gibt finales Line-Up bekannt // News
Das Splash! hat das finale Line-Up für die beiden Festival-Wochenenden im Juni und Juli bekanntgegeben.
JUICE -
A$AP Rocky, Roddy Ricch, Lil Uzi Vert und K.I.Z spielen beim Splash! 2022 // News
Das Splash! hat neue Acts für die beiden Festival-Wochenenden im Sommer 2022 angekündigt.
JUICE -
Coole message aber schlechter Song :/